Allgemeine Geschäftsbedingungen (Vertragsbedingungen)
„Tiny Houses Ella 1, Ella 2“

Liebe Gäste, bitte lesen Sie aufmerksam die nachfolgenden Vertragsbedingungen.
Diese werden von Ihnen bei der Buchung anerkannt und regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und dem Vermieter der Tiny Houses Ella 1 und Ella 2 auf dem Campingplatz/Waldsiedlung Bad Stuer, Plau am See MV.
Das Rechtsverhältnis zwischen dem Mieter und Vermieter regelt sich nach den gesetzlichen Vorschriften des BGB sowie den nachfolgenden Mietbedingungen, die die gesetzlichen Bestimmungen ausfüllen und ergänzen.

§ 1 Allgemeines

Das von Ihnen gemietete Tiny House Ella 1 befindet sich im Eigentum von Silke Bull, Minzenweg 17, 18184 Roggentin und das Tiny House Ella 2 der Bull/Schröder GbR, c/o Katja Schröder, Pümper Str. 14 a, 18055 Rostock. Die Bull/Schröder GbR tritt als Vermieter auf und wickelt sämtliche, im Zusammenhang mit der Vermietung stehenden, Rechtsgeschäfte ab.

§ 2 Anmeldung, Buchung & Bestätigung

Die Anmeldung ist Ihr verbindliches Angebot auf Buchung eines Tiny House zu den in unserer Internetpräsenz angegebenen Bedingungen.

Die Anmeldung kann schriftlich oder auf elektronischem Weg erfolgen und erstreckt sich auf alle in der Anmeldung aufgeführten Reiseteilnehmer, für deren Vertragsverpflichtungen Sie, wie für Ihre eigenen Verpflichtungen, einstehen.

Die Buchung kommt mit unserer schriftlichen Bestätigung zustande und hat zugleich einen Mietvertragsschluss zwischen Ihnen und dem Vermieter zur Folge. Sollten Sie innerhalb von 10 Tagen keine Buchungsbestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Vermieter.

In Ausnahmefällen, wenn der Zeitraum zwischen Buchung und Anreise weniger als 7 Tage beträgt und keine andere Möglichkeit der Zusendung der Bestätigung besteht, können Mietverträge auch fernmündlich abgeschlossen werden.

§ 3 Preise

Im Mietpreis enthalten sind bereits die Kosten für Strom und Wasser. Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Die Kosten für die Endreinigung betragen
- für ein Tiny House 50,00 € /Aufpreis an Sonn-und Feiertagen 60,-€ pro Aufenthalt
- Bettwäscheservice 12,50 € pro Person (Bettwäsche bei Abreise abziehen)

und sind zusammen mit dem Reisepreis vor Reiseantritt fällig und zu zahlen.

§ 4 Leistungsumfang

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen unserer Internetpräsens oder den getroffenen Vereinbarungen sowie diesen allgemeinen Vertragsbedingungen.

§ 5 Änderungen

Rücktritts-, Umbuchungs- und Änderungserklärungen müssen in beiderseitigem Interesse schriftlich erfolgen und bedürfen einer Bestätigung durch den Vermieter.

§ 6 Zahlung

Die angegebenen Zahlungen erfolgen in nachfolgend vereinbarten Abständen:

30% der Gesamtsumme 10 Tage nach der Buchung - der Restbetrag spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn. Beträgt die Zeitspanne zwischen Buchung und Anreise weniger als 4 Wochen, so ist die Gesamtsumme umgehend zu entrichten.

Mögliche Zahlart ist Überweisung nach Ausstellung der Buchungsbestätigung und Rechnung.

§ 7 An- und Abreise

Vorbehaltlich gesonderter Vereinbarungen ist der Bezug des Mietobjektes ab 15 Uhr am Anreisetag möglich. Die Tiny-House-Übergabe hat bis 10.30 Uhr am Abreisetag zu erfolgen. Beides erfolgt beim Check IN des Campingplatzes Bad Stuer, Seeufer 20, 17209 Bad Stuer. Hiervon abweichende Zeiten bedürfen der vorherigen Absprache mit dem Zeltplatzpersonal im Zeitraum vom 01.Mai bis 31.Oktober. Im Zeitraum vom 01.11. – 30.04. (Zeltplatz geschlossen) ist der Zugang mit einem elektronischen Schlüssel Air Key möglich.

§ 8 Rücktritt

Ein Rücktritt vom Vertrag ist jederzeit vor Reisebeginn möglich. Infolge eines Rücktritts seitens des Mieters, hat dieser uns gegenüber eine angemessene Entschädigungszahlung pro angemieteter Tiny House zu leisten.

Diese beträgt

- bei einem Rücktritt bis zu 60 Tagen vor Mietbeginn 30% Prozent des vereinbarten Preises;
- bei einem Rücktritt zwischen 59 Tagen und 21 Tagen vor Mietbeginn 50 % Prozent des vereinbarten Preises; und
- bei einem Rücktritt innerhalb der letzten 20 Tage vor Mietbeginn 80 % Prozent des vereinbarten Preises.

§ 9 Nichtantritt

Bei Nichtantritt zum Mietbeginn ohne Mitteilung an den Vermieter erlischt der Anspruch auf die Reservierung des Mietobjektes. Der Reisepreis ist in diesem Fall in voller Höhe zu zahlen

§ 10 Ersatzmieter

Bis zum Mietbeginn kann sich jeder Mieter durch einen Dritten ersetzen lassen. Dieser Umstand ist dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. Der Vermieter behält sich vor, dem Wechsel der Person des Mieters zu widersprechen, wenn der Dritte den gesetzlichen bzw. behördlichen Vorschriften entgegensteht.

§ 11 Reklamationen

Trotz aller Bemühungen können wir eventuelle Reklamationen nicht ausschließen. Diese sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Mietsache sind innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Mietdauer gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Nach Fristablauf kann der Mieter Ansprüche nur noch geltend machen, wenn er ohne Verschulden gehindert war, die Frist einzuhalten.

§ 12 Haftung

Die Haftung des Vermieters, gleich aus welchem Rechtsgrund ist auf den Gesamtmietpreis beschränkt, soweit
a) der Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder
b) wenn wir für einen Ihnen entstehenden Schaden allein wegen des Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sein sollten.
Dies gilt nicht für Körperschäden.

Die Haftung des Vermieters für im Mietobjekt verloren gegangenes Bargeld oder Wertsachen der Mieter ist ausgeschlossen.

Der Mieter haftet für jegliche Schäden, die während seines Aufenthaltes durch Ihn, einen Mitreisenden oder Ihre Besucher entstehen. Sämtliche Schäden sind dem Vermieter oder der Verwaltung vor Ort unverzüglich anzuzeigen.

§ 13 Haustiere

Haustiere sind erlaubt. Die Endreinigung erhöht sich dadurch um 20€.

§ 14 Rücktritt und Kündigung durch den Vermieter

Sollte ein Gast und/oder ein Mitreisender gegen Pflichten aus dem Vertrag in erheblichem Maße verstoßen (einschließlich nicht fristgemäß erbrachter Zahlungen), so kann der Vermieter vor oder während des Aufenthaltes ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten bzw. diesen kündigen. Es stellt auch einen erheblichen Verstoß dar, wenn durch den Mieter andere Mieter in der Ferienanlage trotz Ermahnung durch Mitarbeiter des Vermieters nachhaltig gestört werden. Falschangaben über Anzahl und Zusammensetzung der Mitreisenden gelten ebenfalls als ein erheblicher Verstoß.

Wird der Mietvertrag nach dieser Bestimmung beendet, so hat der Vermieter Anspruch auf den gesamten Mietpreis.

Veranstaltungen in den Ferienwohnungen/ Ferienhäuser bedürfen der Absprache mit dem Vermieter.

§ 15 Daten

Sämtliche personenbezogene Daten unserer Gäste werden elektronisch gespeichert um sie bspw. auch zukünftig schriftlich über aktuelle Angebote informieren zu können, soweit nicht für uns erkennbar ist, dass Sie dies nicht wünschen. Ihr Recht dem zu widersprechen bleibt unberührt. Die Speicherung von Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist unwiderruflich.

§ 16 Allgemeine Verpflichtungen

Die angegebene Personenzahl der Tiny Houses darf nicht überschritten werden.

Alle Gäste sind angehalten, sich nach der geltenden Hausordnung zu richten, welche Sie mit Abschluss des Mietvertrages als verbindlich anerkennen. Ein Verstoß oder Übertreten der Hausordnung kann einen Verweis nach sich ziehen. In diesem Fall erlischt Ihr Anspruch auf Erstattung der Mietsumme. In den Tiny Houses befinden sich Inventarlisten, die sind bei der Anreise zu prüfen und eine Abweichung umgehend zu melden. Geht bei der Mietung Inventar kaputt oder verloren, ist dies bei der Abreise anzugeben bzw. zu ersetzen.

Darüber hinaus verpflichtet sich der Mieter das Ferienobjekt und das Inventar verantwortungsvoll zu behandeln. Der Mieter hat das Mietobjekt im gleichen Zustand wie bei Übergabe zurückzugeben.

§ 17 Erfüllungsort & Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Parteien ist Rostock.


Rostock, 01.02.2022 

HTML Code Generator